NAWARO ENERGIE gewinnt mit modernsten Pelletswerk Niederösterreich den Holzenergiepreis 2023
Nawaro EnergieIm Februar 2023 freute sich NAWARO ENERGIE über die ersten selbst produzierten Pellets. Nun gibt es erneut Grund zum Feiern. Das Pelletswerk des Erneuerbaren Energie – Produzenten wurde vom Österreichischen Biomasse Verband in der Kategorie „Pellets“ mit dem Holzenergiepreis 2023 ausgezeichnet.
„Gute Wärme wächst nach“ ist das Motto des Holzenergiepreises. Jährlich schreibt der Österreichische Biomasseverband einen Preis in den Kategorien Scheitholz, Hackgut und Pellets aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Österreichischen Biomassetages in Wieselburg statt. Der Gewinner des ersten Platzes erhält ein Preisgeld von 3.000€, das an eine karitative Einrichtung gespendet wird
Dieses Jahr wurde das Pelletswerk von NAWARO ENERGIE mit dem ersten Platz in der Kategorie „Pellets“ ausgezeichnet.
Das Pelletswerk entspricht den modernsten Standards. Durch den Einbau einer Nassvermahlung ist die Verarbeitung eines deutlich größeren Brennstoffspektrums möglich. Zudem kann das Pelletswerk je nach Marktsituation entweder aus dem öffentlichen Netz oder aus dem eigenen Kraftwerk mit Strom versorgt werden. Im November wird mit der Installation einer 742 kWp-Photovoltaikanlage begonnen. Der erzeugte Strom wird zur Gänze im Pelletswerk verwendet.
Hans Christian Kirchmeier, Geschäftsführer von NAWARO, betont: „Wir haben eine großartige Teamleistung vollbracht. sind Auftrag und Ansporn zugleich, weitere innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Wir sind dankbar und stolz, mit unserem nachhaltigen Energieprojekt die Zukunft der erneuerbaren Energieerzeugung aktiv mitzugestalten und diesen Preis dafür entgegenzunehmen“
Das Preisgeld spendet NAWARO an die nahegelegene Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Waidhofen an der Thaya.

NAWARO bringt Kraftwerk Altweitra wieder ans Netz
Nawaro Energie
NAWARO erweitert Standort Altweitra
Nawaro Energie
Willkommen auf der Website von NAWARO
Willkommen
NAWARO nimmt Holzkraftwerke wieder in Betrieb
Nawaro Energie
NAWARO investiert in die Zukunft
Nawaro Energie
NAWARO stellt Kraftwerke vorübergehend ab – Investitionen von 24 Millionen EURO geplant
Nawaro Energie
NAWARO musste Produktion im Holzkraftwerk Altweitra einstellen
Nawaro Energie
Erneuerbare Energie: Wirtschaftsmotor im Waldviertel
Nawaro Energie
Borkenkäfer und Klimawandel im Waldviertel
Nawaro Energie
Ein ereignisreiches Jahr
Nawaro Energie
Tag der offenen Erneuerbaren Energien
Nawaro Energie
BIOEM und Biomasseförderungsgesetz
Nawaro Energie
BIOEM 2019 - wir sind dabei!
Nawaro Energie
Wir laden zur Werksführung!
Nawaro Energie
Unsere Hackgutqualitäten
Nawaro Energie
NAWARO - Wofür stehen wir?
Nawaro Energie
Initiative zur Bestandssicherung der Holzkraftwerke
Nawaro Energie
"Tag der offenen Heizwerke": Spannende Werksführung und Exkursion in den Wald
Nawaro Energie
Stehen wir vor einer „Heißzeit“?
Nawaro Energie